Praxislabore 2021

Interaktiver Jahresrückblick auf die Praxislabore

Wir laden euch herzlich zu unserem siebten Fachaustausch im Rahmen des Projektes
Demokratie, Religion und Vielfaltsdiskurse– ein Spannungsverhältnis?!“ ein. Mit eurem Fachwissen und eurer Praxis-Expertise konnten wir auch in 2021 neue Seiten in des Themenfelds „Religion, Demokratie und Vielfalt“ in seiner Komplexität und Perspektivvielfalt reflektieren. Daraus erwachsen neue Fragen und spannende weitere Themen, die ein „Thinking-out-of-the-box“ anregen.

Das Jahresende wollen wir für einen Rückblick auf unsere Praxislabore nutzen. Gern möchten wir mit euch den bunten Fächer an Themen und Fragen nochmal aufspannen und gemeinsam überlegen, wie wir lose Enden und offene Fragen wieder zu einem roten Faden
zusammenbringen können.

Welche Wissens- und Handlungsgrundlagen konnten wir für Aushandlungsprozesse im Verhältnis von Demokratie und Religion bereits erarbeiten?
Was sind offene Fragen, die wir nochmal aufgreifen können? Wie lassen sich die gewonnenen Erkenntnisse und Fragestellungen mit der politischen Bildung in transreligiösen Netzwerken verbinden? Welche Rückschlüsse lassen sich für die politische Bildungsarbeit und für Bildungsmaterial
ziehen?

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!

Datum:

08.12.2021

Kontakt:

Tanja Berg
t.berg@minor-kontor.de

Das Projekt Demokratie, Religion und Vielfaltsdiskurse – ein Spannungsverhältnis?! wird von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert.