Amerika-Gedenkbibliothek als Ort der Demokratiegeschichte

Themen- und Rechercheworkshop

Die Co-Forscher*innen des Projektes Bibliotheken als Orte der Demokratiegeschichte (BibDem) lernen sich und die ausgewählten Themen im Rahmen des Workshops besser kennen und erfahren mehr zu den jeweiligen Hintergründen und Motivationen, ein bestimmtes Thema zu bearbeiten. So werden das Gruppengefühl und die Kooperation unter den Co-Forscher*innen gestärkt.

Das Programm umfasst außerdem einen Vortrag eines Co-Forschenden, der Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Amerika-Gedenkbibliothek gibt. Es folgt eine Projektaustauschrunde, in der alle Co-Forschenden von ihren ausgewählten Themen und dem bisherigen Verlauf der Recherche berichten. In der Gruppe wird partizipativ Feedback gegeben und es werden Anregungen für die weiteren Schritte gesammelt.

Außerdem gibt das BibDem-Team einen Überblick über die Projektziele und Erwartungen an die Co-Forschenden für die folgenden Monate. Die weitere Zusammenarbeit wird konkret geplant, hierbei werden beispielsweise Details geklärt, wie an gemeinsamen Dateien und Ordnern gearbeitet und welche einheitliche Zitierweise genutzt werden soll.

Vortrag zur Geschichte der AGB

Datum:

08.11.2025

Ort:

Minor, Alt-Reinickendorf 25, 13407 Berlin

Kontakt:

Dr. Anne von Oswald
bibdem@minor-kontor.de

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes Bibliotheken als Orte der Demokratiegeschichte statt.

Das Projekt wird gefördert durch die Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“.