Die Kunst des Lernens

Politische Bildung selber machen

Du möchtest Workshops in der politischen Bildung selbst durchführen, weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Dann haben wir das perfekte Angebot für dich! In unserem zweitägigen Workshop lernst du, wie du Workshops in der politischen Bildung erfolgreich planen und durchführen kannst.

Programm:

Am ersten Tag des Workshops erwartet dich eine Einführung in die Grundlagen der politischen Bildung sowie die Vorstellung unterschiedlicher Workshop-Formate. Wir erarbeiten konkrete Ziele und Zielgruppen für einen eigenen Workshop und lernen Methoden der Workshop-Planung und -Durchführung kennen. In einer Gruppenarbeit entwickelst du dein eigenes Workshop-Konzept, und kannst im Austausch mit anderen und angeleitet von Expert*innen Feedback erhalten dort dazu lernen, wo es für dich hakt oder besonders wichtig ist.

Am zweiten Tag geht es dann in die Vertiefung von Workshop-Methoden und -Techniken sowie praktische Übungen zur Vermittlung von Inhalten. Du erhälst Tipps und Tricks für eine gelungene Workshop-Durchführung sowie Einblicke in Feedback- und Evaluationsmethoden.

Warum politische Bildung wichtig ist:

Politische Bildung ist von großer Bedeutung für eine funktionierende Demokratie. Denn nur wer über politische Prozesse, Entscheidungswege und Handlungsmöglichkeiten informiert ist, kann sich aktiv an der politischen Gestaltung unseres Gemeinwesens beteiligen. Hierbei kommt politischen Bildner*innen eine wichtige Rolle zu. Sie tragen dazu bei, das Verständnis für politische Themen und Zusammenhänge zu fördern und Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Standpunkte zu entwickeln.

Zielgruppe:

Alle interessierten Multiplikator*innen und/oder ehrenamtlich Engagierten insbes. aus den Bereichen der politischen Bildung, der interkulturellen Bildung und/oder dem internationalen Jugendaustausch bzw. Jugendbegegnungen. Die Teilnahme ist auf 15 Personen begrenzt, um Anmeldung wird gebeten.

Datum:

15.06.2023, 09:30 – 13:30 Uhr

16.06.2023, 09:30 – 13:30 Uhr

Ort:

Minor, Alt- Reinickendorf 25, 13407 Berlin

Kontakt und Anmeldung:

Tanja Berg
t.berg@minor-kontor.de

Ausschreibung:

Download als PDF (0,2 MB)