PraxisEinblicke

Spielräume der Demokratie in der beruflichen Bildung

Vom Bildungsmodul an der Berufsschule, über das Austauschformat im Betrieb, bis zum Forschungsprojekt und landesweiten Förderprogramm – eine Vielzahl von Angeboten und Initiativen trägt zur Stärkung demokratischen Zusammenlebens in der beruflichen Bildung bei.

Im Rahmen der PraxisEinblicke gibt die Fachstelle Demokratie in der beruflichen Bildung den vielfältigen Ansätzen im Zusammenspiel von Demokratie und beruflicher Bildung eine Bühne. Die Treffen öffnen einen Raum zur Erkundung und Diskussion, nicht nur von Bildungsangeboten, sondern auch von strukturellen Handlungswegen und aktuellen Themen. Sie bieten Anlass zur Inspiration und zum Austausch aber auch zur Verbreitung und Entwicklung neuer Ideen.

Zu den Runden sind Akteure aus allen Bereichen der beruflichen Bildung eingeladen: aus Betrieben, Berufsschulen, Wissenschaft und den Steuerungsebenen der beruflichen Bildung. Eine Übersicht zu vergangenen und kommenden Praxis-Einblicken findet sich unten.

Kontakt:

Tanja Berg
t.berg@minor-kontor.de

Die Fachstelle wird von der Robert Bosch Stiftung gefördert.

Das Projekt wird in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) umgesetzt.