Zuhören. Verstehen. Sprechen.

Kick-off Workshop

Das Projekt Diskursräume reagiert auf die stark polarisierten Debatten in Deutschland, die sich seit dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 entwickelt haben. Dabei erleben Menschen mit internationaler Biografie wachsenden Druck und Unsicherheit. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Dialog in einem geschützten Raum zu ermöglichen – ohne Zwang zur Positionierung, aber mit der Möglichkeit zum offenen Austausch und zum Perspektivwechsel. Dafür laden wir Expert*innen aus Kunst, Wissenschaft und Praxis als Inputgeber*innen und Gesprächspartner*innen ein.

Der Kick-off-Workshop bildet den Auftakt und bietet die Möglichkeit zum Kennenlernen, zur gemeinsamen Definition von Erwartungen und Gesprächsregeln sowie zur Sammlung von Themen und Gastvorschlägen:

  • Vorstellung des Projekts Diskursräume
  • Wer ist dabei – und welche Erwartungen gibt es?
  • Was bedeutet ein Brave Space für uns – und welche Regeln wollen wir gemeinsam festlegen?
  • Themensammlung und Vorschläge für Expert*innen

Datum:

22.05.2025

Ort:

Minor, Alt-Reinickendorf 25, 13407 Berlin

Kontakt:

Tanja Lenuweit
t.lenuweit@minor-kontor.de

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes Diskursräume statt.

Das Projekt wird von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert.