Beratung auf Polnisch und KI (w/m/d)

Sterne

Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH ist ein Träger von Forschungs- und Modellprojekten im Bereich der Migration und Integration, der beruflichen Bildung, der politischen Bildung, der Auseinandersetzung mit Extremismus, Rassismus und Antisemitismus, der Inklusion und der Förderung von Benachteiligten. Bei Minor engagieren sich mehr als 80 Mitarbeitende für vielfältige Projekte u.a. für Bundes- und Landesministerien, Stiftungen, Verbände.

39 Stunden/Woche · TVöD Bund E11 · ab sofort

Wissenschaftliche Mitarbeit (w/m/d)
Beratung in den Sozialen Medien auf Polnisch und Künstliche Intelligenz

im Modellvorhaben „Social Media Streetwork“ (SoMS)

befristete Stelle bis 30.04.2026 (mit Option auf Verlängerung)

Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH ist ein Träger von Forschungs- und Modellprojekten im Bereich der Migration und Integration, der beruflichen Bildung, der politischen Bildung, der Auseinandersetzung mit Extremismus, Rassismus und Antisemitismus, der Inklusion und der Förderung von Benachteiligten. Bei Minor engagieren sich mehr als 80 Mitarbeitende für vielfältige Projekte u.a. für Bundes- und Landesministerien, Stiftungen, Verbände.

Bei dem bundesweit ausgerichteten Projekt „Social Media Streetwork – Mehrsprachige Erstinformation und Verweisberatung in sozialen Medien gegen Marginalisierung“ (SoMS) handelt um ein Modellvorhaben im Rahmen des ESF-Plus Programms „EhAP Plus – Eingliederung hilft gegen Ausgrenzung der am stärksten benachteiligten Personen“. SoMS entwickelt und bietet mehrsprachige aufsuchende Erstinformation und Verweisberatung für die Zielgruppen der besonders benachteiligten neuzugewanderte Unionsbürger*innen, der wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten Personen und deren Kinder unter 18 Jahren.

Aufgaben

  • Informations- und Beratungsarbeit in den sozialen Medien von benachteiligten neuzugewanderten EU-Bürger*innen für die polnische Sprachcommunity
  • Schulung und Beratung zu KI-Themen
  • Mitwirkung an der Entwicklung von Anwendungen Künstlicher Intelligenz für die Unterstützung von Beratungsangeboten für Zugewanderte
  • Vernetzung mit Migrantenorganisationen, Beratungsstellen und Administrator*innen
  • Fortlaufende Analysen zu Informationsbedarfen und -wegen der Zielgruppe
  • Selbstständige Planung und Umsetzung von Projektaufgaben
  • Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Kenntnisse der Konzeptionierung, Implementierung und/oder Entwicklung von technischen und KI-Lösungen
  • Kenntnisse der polnischen Sprache auf muttersprachlichem Niveau
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Erfahrungen in Migrations-/Integrationsarbeit
  • Sehr gute Kenntnisse relevanter Social-Media-Plattformen
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Gute Softwarekenntnisse (Büroanwendungen)
  • Freundlichkeit und Teamfähigkeit

Wir bieten

  • sinnvolle Tätigkeit bei einem gemeinnützigen Träger
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeitregelungen
  • ein sehr freundliches Arbeitsumfeld
  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in vielfältigen Teams

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bewerbungsfrist 21.04.2025

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben (1/2 Seite), Lebenslauf und Zeugnissen zusammengefasst in einem PDF.