Einrichtung, Aufbau und Unterhaltung von digitalen Präsenzen in Social Media
Aufbau von digitalen Präsenzen in Social Media



Datum:
06.03.2020
Ort:
Minor, Alt-Moabit 73, 10555 Berlin
Kontakt:
Rossina Ferchichi
r.ferchichi@minor-kontor.de


Präsentationen
Input von Rossina Ferchichi:
Vorstellung und Ergebnisse des Projektes Migrationsberatung 4.0 – Gute Arbeit in Deutschland
Input von Nicoleta Bădulescu:
Aufbau von digitalen Präsenzen in Social Media
Input von Laura Ballaschk:
Hate Speech im Netz
Input von Agnieszka Skwarek:
Vorgaben der DSGVO und des RDG bei Einrichtung des Präsenzen in Social Media
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes Migrationsberatung 4.0 statt.
Das Projekt wird von der Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration gefördert.