Die Fachstelle Einwanderung diskutiert im Rahmen des „Fachforums 3“ gemeinsam mit Expertinnen und Experten, inwiefern sich die aktuellen Gesetze und Handlungsempfehlungen auf den Zugang von Geflüchteten zum Arbeitsmarkt auswirken.
In den drei Hearings geht es u. a. darum, inwiefern die sogenannte 3 + 2 – Regelung in der Praxis tatsächlich dazu führt, dass mehr geduldete Menschen eine Ausbildung beginnen und wie und mit welchem Ziel die neu eingeführte Wohnsitzauflage in den einzelnen Kommunen umgesetzt wird.
- Hearing I: Aktuelle Gesetze, Modelle und Empfehlungen – Zugang zum Arbeitsmarkt
Heinrich Alt (Robert Bosch Expertenkommission), Martin Link (Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein), Stephan Felisiak (Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg), Vanessa Ahuja (BMAS)
- Hearing II: Aktuelle Gesetze, Modelle und Empfehlungen – Zugang zu Ausbildung und Studium
Dr. Carola Burkert (IAB), Matthias Anbuhl (DGB), Dr. Kirsten Kielbassa-Schnepp (ZDH), Klaus Weber (BIBB)
- Hearing III: Aktuelle Gesetze, Modelle und Empfehlungen – Auswirkungen der Wohnsitzauflage auf die Integration
Michael van der Cammen (Bundesagentur für Arbeit), Prof. Dr. Thomas Bauer (Rheinisch-Westfälisches Institut)