It’s our turn! Gesellschaft Gemeinsam verändern!
Der Workshop „How to Know-How? “ dreht sich um das, was wir alle brauchen, um zurecht zu kommen: Wissen. Und das sammeln wir nicht allein in der Schule. Denn wir lernen mit Freund*innen, in Gesprächen, beim Sport, am Küchentisch, in der Moschee, Synagoge und Kirche, auf der Parkbank und auf der Straße, bei einem Familienfest, auf einer Demonstration, in einer Gruppe und allein im Gebet.
In der Veranstaltung wollen wir zum einen über diese sehr unterschiedlichen Formen von Wissen sprechen, die uns prägen. Welche Aspekte haben uns geformt, welche sind religiös-kulturell geprägt? Was lernen wir (nicht in der Schule sondern) in unseren Communities?
Zum anderen wollen wir gemeinsam überlegen, was die herkömmliche Bildung von dieser Vielfalt lernen kann. Wie und wo können religiös-kulturelle Perspektiven Bildung mitgestalten?
Der Workshop möchte religiöses und kulturelles Wissen und Lernen wertschätzen und Mut machen, eigenen Ideen und Erfahrungen zum Thema zu reflektieren und zu teilen. Gemeinsam wollen wir Wege erkunden, wie unsere religiös-kulturelle Vielfalt gesamtgesellschaftlich ins Gespräch kommt.