Kommunale Informationen und Angebote in Landshut

Bedarfsgerecht und passgenau aus der Perspektive neueingewanderter Frauen

Nach Flensburg und Kempten findet in Landshut der dritte Workshop zur gemeinsamen Konzeptentwicklung im Projekt Connected Women statt. Wie auch in den beiden anderen Kommunen liegt der Schwerpunkt des Austauschs auf den Themen Aufbereitung und Verbreitung von passgenauen Informationen sowie Gestaltung von bedarfsgerechten Begegnungs- und Vernetzungsangeboten. Gemeinsam mit den Vertreterinnen der Stadtverwaltung und geladenen Akteuren diskutieren die Co-Forscherinnen erste Ideen und Vorschläge, um die Situation für neueingewanderte Frauen in Landshut zu verbessern und darüber ihre gesellschaftliche Teilhabe zu stärken.

Basierend auf den besprochenen Ideen werden die Co-Forscherinnen im nächsten Schritt Konzepte entwickeln, um neueingewanderte Frauen in Landshut besser zu informieren und zu vernetzen und damit langfristig ihre gesellschaftliche Teilhabe und Partizipation zu stärken.

Die Teilnehmenden des Workshops

Datum:

12.03.2025

Ort:

Rathaus II
Luitpoldstr. 27
Landshut

Kontakt:

Ildikó Pallmann
i.pallmann@minor-kontor.de

Dokumentation:

Download als PDF (<1 MB)

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes Connected Women statt.

Das Projekt wird gefördert von der Robert Bosch Stiftung.

Logo der Robert Bosch Stiftung