Laufzeit:
01/07/2020 – 31/12/2020
Modellkommune:
Berlin
Organisation:
agitPolska e. V.
Kontakt:
kontakt@agitpolska.de
Zu den wichtigen Schwerpunkten der Projektidee von agitPolska gehören Empowerment und die Sichtbarkeit von Frauen polnischer Herkunft. In diesem Sinne war es Ziel der Aktivität, eine kurze Social-Media Kampagne zur Förderung des Interesses an politisch-gesellschaftlichem Engagement auf der Landesebene in Berlin zu produzieren, die auf dem vereinseigenen YouTube-Kanal und über eigene Social-Media-Kanäle und Kanäle von Partnern bei Facebook und Instagram ausgestrahlt wurde.
Die Aktivität Wir streiten mit flankierte das Projekt PolMotion – Bewegung der polnischen Frauen für mehr politisches und gesellschaftliches Engagement und Sichtbarkeit. Es ist ein zweijähriges Projekt, welches besonders junge polnischsprachige Frauen und ihre Familien professionalisieren und fördern soll. Das Projekt soll dazu beitragen, eine größere politische, gesellschaftliche, ehrenamtliche und mediale Teilhabe und Sichtbarkeit zu erreichen sowie Diskriminierung und rechtspopulistischen Tendenzen stark entgegenzutreten. Dazu wurden in Berlin 2020 ein digitales Mentoring-Programm und Medienformate wie Social-Meda Kampagne (Video und Plakate) und Podcasts produziert.
Die Aktivität richtete sich vor allem an Frauen aus der polnischen Community in Berlin und deutschlandweit.
Konkret wurde ein Videogespräch mit Frauen polnischer Herkunft aus Berlin gedreht, die sich schon politisch (z. B. in einem Gremium) oder gesellschaftspolitisch engagieren: Sylwia Anralojc-Bodych, Dr. Weronica Priesmeyer-Tkocz und Anna Stahl-Czechowska. Sie sprachen über ihren Weg zum politischen Engagement, Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten. Das Videogespräch hatte einen niedrigschwelliger Charakter, damit sich viele Frauen, die einsteigen wollen, davon inspirieren lassen konnten. Es sollte aber auch möglichst konkret sein, sodass Frauen nach dem Video erste Schritte hin zu einer Beteiligung machen konnten. Das Video wurde von 3-4 Plakaten begleitet, auf denen die Role Models mit einem kurzen Zitat porträtieren waren.
Ergebnis der Aktivität war ein über verschiedene Soziale Medien verfügbares Videogespräch sowie die begleitenden Plakate, mit denen eine große Zahl interessierter Personen aus der polnischen Community und darüber hinaus erreicht werden konnte.
This is a modal window.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
This is a modal window.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
This is a modal window.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
Laufzeit:
01/07/2020 – 31/12/2020
Modellkommune:
Berlin
Organisation:
agitPolska e. V.
Kontakt:
kontakt@agitpolska.de
Diese Projektaktivität fand im Rahmen des Projektes BePart – Teilhabe beginnt vor Ort! statt.
Das Projekt wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, der Beauftragten der Bundesregierung für Antirassismus und der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert.