Die Thementage dienen der Förderung des fachlichen Austauschs der Regionalen Integrationsnetzwerke untereinander. Der Fokus liegt dabei auf praxisrelevanten Themen und damit verbundenen Problemstellungen und Lösungsansätzen im Kontext Einwanderung und Integration von Eingewanderten in den Regionen.
Die Veranstaltung richtet sich besonders an die Struktur-Teilvorhaben sowie die Koordinationen der Regionalen Integrationsnetzwerke. Pro Regionalem Integrationsnetzwerk ist eine Teilnahme von zwei Personen möglich.
Bei den 5. Thementagen der Fachstelle Einwanderung und Integration diskutieren wir mit der IQ Praxis u. a. Erkenntnisse aus dem Kompetenz- und Transferprozess zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten, den die FS Einwanderung und Integration im Rahmen des Job-Turbo mit Jobcentern und Agenturen für Arbeit durchführt. Weitere Themen sind aktuell noch in Abstimmung, eine Tagesordnung versenden wir rechtzeitig vorab.
Datum:
4. Juni 2025 von 12:00 (13:00) bis 17:00 Uhr
Ab 12:00 Uhr ist Vernetzung beim gemeinsamen Mittagessen geplant, das Programm beginnt um 13:00 Uhr
5. Juni 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Ort:
Alt Reinickendorf 25, 13407 Berlin (U8 Paracelsus Bad/ S25 Alt Reinickendorf)
Anmeldefrist:
20. Mai 2025
Kontakt:
Fachstelle Einwanderung und Integration
fei@minor-kontor.de
Bitte füllen Sie das nachfolgende Anmeldeformular aus und klicken Sie abschließend auf Absenden.
Um das Formular erfolgreich abzusenden, müssen alle Felder ausgefüllt sein.
Persönliche Daten
Die Fachstelle Einwanderung und Integration wird im Rahmen des Förderprogramms IQ – Integration durch Qualifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.