Aufsuchende Beratung für Geflüchtete in den Sozialen Medien
Social Media Bridge
Das Projekt “Social Media Bridge” bietet Informationen und Verweisberatungen für Geflüchtete auf Social-Media-Plattformen zum Thema Arbeiten in Deutschland an und das in 7 Sprachen. Es unterstützt die Netzwerke des WIR-Programms durch Schulungen, Support und Handreichungen in ihren eigenen Online-Kompetenzen.


Kontakt:
Agnieszka Skwarek
a.skwarek@minor-kontor.de
Laufzeit:
01.10.2022 – 30.09.2026
Sprachen:
Українська | Русский | English | Francais | Türkçe | Kurdî | عربي | فارسی
Das Modellvorhaben „Social Media Bridge“ ist Teil des Projektes „bridge – Berliner Netzwerk für Bleiberecht“.
Das Projekt „bridge – Berliner Netzwerk für Bleiberecht“ wird im Rahmen des Programms „WIR − Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.