• Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Team
  • Über Minor
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Netiquette
    • Erinnerung
Minor
  • Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Team
  • Über Minor
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Netiquette
    • Erinnerung
Seite durchsuchen...
MENU X

Veröffentlichungen

  • Alle
  • Artikel
  • Bücher
  • Projektberichte
  • Studien
  • Working Papers

12/2024

Migrant-Gender-Pay-Gap in Berlin

Wie Geschlecht und Herkunft den Lohn bestimmen

07/2024

Digitale Flucht-Räume

Die Nutzung sozialer Medien durch die ukrainische Community in Deutschland

05/2024

Teilhabe durch Plattformarbeit?

Empirische Ergebnisse zu Arbeitsmarktteilhabe und gesellschaftlicher Teilhabe

03/2024

The Role of Migrants and Refugees Networks in the Job Search

Emerging interdisciplinary migration research on the big challenges

02/2024

Geflüchtet um zu bleiben?

Arbeitsmarktintegration von ukrainischen Geflüchteten in Deutschland und Europa

01/2024

Ungleiche Bezahlung in Engpassberufen

Die unsichtbaren Grenzen von Herkunft und Geschlecht

12/2023

Soziale Sicherung in der Plattformarbeit

Herausforderungen, Einflussfaktoren und Handlungsansätze

05/2023

Die „vierte Säule“ der Pflege

Aktuelle Bedarfe und Erwartungen von 24-Stunden-Betreuungskräften (Live-Ins)

03/2023

Demokratieförderung im Übergangssystem

Kurzstudie zum Stand der Entwicklung und Ausblick

12/2022

Demokratieförderung im Reha-System

Zusammenfassung der wissenschaftlichen Studie

10/2022

Alterung, Pflege, Fachkräftemangel und Live-Ins

Pflegesituation und Entwicklungen vor Ort und die Perspektive der Live-Ins

11/2021

Arbeitsbiografien

Migrantinnen in Sachsen-Anhalt – Wege ihrer Arbeitsmarktintegration

10/2021

Datenschutzkonformität von Digital Streetwork

Datenschutzrechtliches Kurzgutachten zu Facebook-Fanpages

07/2021

24-Stunden-Pflegekräfte aus den Staaten außerhalb der EU

“No rules of work. No rights.”

07/2021

Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen

Erfolgsfaktoren regionaler und kommunaler Förderkonzepte

12/2020

Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen

Vergleichende Analyse regionaler und kommunaler Förderkonzepte

07/2020

Arbeitsausbeutung beenden

Osteuropäische Arbeitskräfte in der häuslichen Betreuung in Deutschland

05/2019

Arbeitsmarkintegration geflüchteter Frauen

Fallstudie "Geflüchtete Frauen als Zielgruppe der Arbeitsmarktförderung"

Mehr anzeigen Alle Einträge geladen

Zu Minor gehört auch:

Minor Wissenschaft

Minor nimmt teil an:


Transparente Zivilgesellschaft

  • Email
  • Rufen Sie uns an

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
  • Kontakt

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}