• Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Team
  • Über Minor
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Erinnerung
Minor
  • Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Team
  • Über Minor
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Erinnerung
Seite durchsuchen...
MENU X

Bücher

  • Alle
  • Arbeit
  • Artikel
  • Bildung
  • Bildungsangebote
  • Bücher
  • Demokratie
  • Fachtagungen
  • Handreichungen
  • Inklusion
  • Migration
  • Projektberichte
  • Studien
  • Unterseite
  • Vorträge und Interviews
  • Working Papers
  • Workshops
  • Arbeit:
  • Abgeschlossen
  • Laufend
  • Bildung:
  • Abgeschlossen
  • Laufend
  • Demokratie:
  • Abgeschlossen
  • Laufend
  • Inklusion:
  • Abgeschlossen
  • Laufend
  • Migration:
  • Abgeschlossen
  • Laufend

11/2022

Migrationsberatung in sozialen Medien

Leitfaden der aufsuchenden Beratung anhand des Modellprojektes MB 4.0

01/2022

Prekär durch die Krise

Einblicke in die Arbeitsmarktsituation von Eingewanderten in der Pandemie

12/2021

EU-Migration nach Deutschland

Arbeitsmarktteilhabe und gesellschaftliche Partizipation von EU-Bürger*innen

12/2021

Teilhabe beginnt vor Ort!

Förderung politischer Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft auf kommunaler Ebene

07/2021

Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen

Erfolgsfaktoren regionaler und kommunaler Förderkonzepte

06/2021

EU-Binnenmigration: Auswirkungen auf die Herkunftsländer

Herausforderungen und Potenziale der innereuropäischen Wanderungsdynamiken

12/2020

Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen

Vergleichende Analyse regionaler und kommunaler Förderkonzepte

07/2020

Zuwanderung aus dem Westbalkan

Differenziertes Bild der aktuellen Zuwanderung aus dem Westbalkan nach Berlin

04/2020

EU-Zugewanderte bei Jobcentern und Arbeitsagenturen

Herausforderungen und Potenziale beim Zugang zu Angeboten der Berliner Arbeitsverwaltung

12/2019

Migration / Digital

Die Bedeutung der Sozialen Medien für Neuzugewanderte in Deutschland

09/2019

EU-Zuwanderung nach Deutschland

Analysen zur Diversität von EU-Zugewanderten in Deutschland

08/2019

Muslimfeindlichkeit in Europa

Umgang mit einem Alltagsphänomen

05/2019

Arbeitsmarkintegration geflüchteter Frauen

Fallstudie "Geflüchtete Frauen als Zielgruppe der Arbeitsmarktförderung"

04/2019

Praxishandbuch MobiPro-EU

Transnationale Mobilität in der Berufsausbildung

03/2019

Prekär in Berlin

Arbeitsmarktintegration und Wohnungsnotfälle bei EU-Zugewanderten

12/2018

Profile der Neueinwanderung 2018

Spezifische Herausforderungen der Arbeitsmarktintegration geflüchteter Frauen

12/2017

Muslimfeindlichkeit in Europa

Entwicklungen, Ursachen, Formen, Mechanismen des gesamteuropäischen Phänomens

12/2017

Entwicklung der EU-Binnenmigration nach Berlin

Analysen zu Migrationsmotiven und Arbeitsmarktintegration

12/2017

Profile der Neueinwanderung 2017

Spezifische Herausforderungen der Arbeitsmarktintegration geflüchteter Frauen

12/2017

Politische Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft

Methoden zur Erhöhung der Wahlbeteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund

12/2016

Gestaltung der europäischen Arbeitsmigration

Analysen, Strategien und Praxismethoden

10/2016

Profile der Neueinwanderung 2016

Analysen zum Wandel der Flucht- und Arbeitsmigration nach Deutschland

04/2016

Muslimfeindlichkeit und Migration

Thesen und Fragen zu Muslimfeindlichkeit unter Eingewanderten

03/2016

Fachkräftesicherung durch Integration von EU-Fachkräften

Neue Arbeitsmigration aus Bulgarien, Frankreich, Polen und Rumänien nach Berlin

11/2015

Neue Arbeitsmigration aus Spanien und Italien

Erkenntnisse aus Forschungsprojekten zur neuen Arbeitsmigration aus Südeuropa

10/2015

Profile der Neueinwanderung 2015

Differenzierungen in einer emergenten Realität der Flucht- und Arbeitsmigration

12/2014

Arbeitsmigration nach Deutschland

Analysen zur Neuen Arbeitsmigration aus Spanien

12/2014

Nachwuchskräftesicherung

Chancen durch Integration benachteiligter Jugendlicher in Ausbildung

01/2014

Freispieler – Theater im Gefängnis

Theaterprojekte mit Inhaftierten in Text und Bild

Mehr anzeigen Alle Einträge geladen

Zu Minor gehört auch:

Minor Wissenschaft

Minor nimmt teil an:


Transparente Zivilgesellschaft

  • Email
  • Rufen Sie uns an

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
  • Kontakt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}