02/12/2020
Fachaustausch
26/11/2020
Bildungsansätze und Methoden der Demokratieförderung im Übergangssystem
29/10/2020
Integrationsmanagement - Arbeitgeber im Fokus
08/10/2020
Digitale Angebote für Neuberliner*innen ausbauen
28/09/2020
Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen als kooperativer Prozess
09/09/2020 - 10/09/2020
Aushandlungsprozesse im Kontext von Demokratie, Gesellschaft und Bildung
07/09/2020
Virtueller Fachaustausch im Rahmen der Fachgruppe Einwanderung
19/06/2020
Säkularität(en) und Gesellschaft im Wandel
10/06/2020
Erfahrungsaustausch zu Ansätzen und Herausforderungen in Theorie und Praxis
15/05/2020
Kontinuitäten und Diskontinuitäten
12/12/2019
Narratives on Jews, Judaism, the Shoah and Israel in Syria
11/12/2019
Narratives on Jews, Judaism, the Shoah and Israel in Poland
10/12/2019
Spezifische Herausforderungen in Abhängigkeit von arbeitsmarktpolitischen Rahmenbedingungen
09/12/2019
Menschen mit Zuwanderungsgeschichte für Gremien auf kommunaler Ebene gewinnen – aber wie?
16/10/2019
Vorstellung von Projektergebnissen im Büro des Landes Berlin bei der EU
01/10/2019
Gespräche zu den Projektideen der Co-Forscherinnen
06/09/2019
Digital Streetwork, Chatbots und das Willkommenszentrum 4.0
19/06/2019
Fachtagung zur Unterstützung geflüchteter Frauen bei der Arbeitsmarktintegration
21/05/2019
Geflüchtete Frauen als Zielgruppe der Arbeitsmarktförderung
30/04/2019
Gender-Kompetenzen im Freiwilligen Engagement mit Geflüchteten
14/12/2018
Fachkräftepotenziale zugewanderter Menschen und Fachkräftebedarf
29/11/2018 - 30/11/2018
Internationales Colloquium - Umgang mit einem Alltagsphänomen
14/11/2018
Förderung des Austauschs zwischen verschiedenen Arbeitsmarktakteuren
24/09/2018 - 25/09/2018
Erfahrungs- und Wissensaustausch zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
19/06/2018
Gesellschaftliche Teilhabe im religiös eingebundenen Engagement mit Geflüchteten
14/06/2018
Geflüchtete auf dem Arbeitsmarkt – Bedingungen für eine gelingende Integration
11/06/2018
Kriterien und Netzwerkaufbau für die Beratung in den sozialen Medien
18/04/2018
Diskussionsrunde über die aktuelle Migration aus Spanien nach Berlin
23/03/2018
Herausforderungen und Chancen religiös eingebundenen Engagements
14/03/2018 - 15/03/2018
Wissens- und Erfahrungsaustausch zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
15/12/2017
Projekterkenntnisse und Zukunftsperspektiven
05/12/2017
Fachtagung „IQ im Dialog: Arbeitsmarktintegration von EU-Zugewanderten“
14/11/2017
Erfahrungsaustausch zu spezifischen Herausforderungen in der Freiwilligenarbeit
Austausch und Wissenstransfer zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
24/10/2017
Diskussionsrunde über die aktuelle Migration aus Großbritannien nach Berlin
10/10/2017 - 11/10/2017
27/09/2017
Deutsch-österreichischer Dialog zur Arbeitsmarktintegration geflüchteter Frauen
21/09/2017
Workshop der Fachstelle Einwanderung auf der internationalen Metropoliskonferenz
20/09/2017
Workshop des Vernetzungsprojekts MobiPro-EU auf der Metropoliskonferenz
Diskussionsrunde über die aktuelle Migration aus Ungarn nach Berlin
29/06/2017
Aufsuchendes Informationsmanagement in sozialen Medien
22/06/2017
Arbeitsmarktchancen und -risiken für Berliner EU-Zugewanderte im Crowdworking
14/06/2017
Gelebte Inklusion in unserer Region
16/05/2017
Diskussionsrunde über die aktuelle Migration aus Polen nach Berlin
26/04/2017
Erstes Arbeitstreffen aller Modellkommunen und Beiratsmitglieder im Kanzleramt
28/03/2017
Zwischen den Welten - zwischen den Märkten: EU-Zugewanderte in Berlin
23/03/2017
Partizipation von Freiwilligen in der Geflüchtetenarbeit gestalten
21/03/2017
Bundesweites Vernetzungstreffen MobiPro-EU 2017
21/03/2017 - 22/03/2017
07/03/2017
Fachgespräch mit dem kanadischen „Leaders‘ Roundtable on Immigration (LRI)“
28/11/2016 - 29/11/2016
10/11/2016
23/09/2016
Potenziale zur Förderung gesellschaftlicher Teilhabe in der Geflüchtetenarbeit
20/09/2016 - 21/09/2016
19/09/2016
13/07/2016
Integration europäischer Fachkräfte in Berlin - Was funktioniert?
27/06/2016 - 28/06/2017
31/05/2016
Bundesweites Vernetzungstreffen MobiPro-EU 2016
23/05/2016
19/05/2016
Einfach für alle – gemeinsam für Barrierefreiheit in Stadt und Land
18/04/2016
Diskussion zwischen Wissenschaft und Praxis zu Themen der Neueinwanderung
10/03/2016
Digitale Unterstützungsmöglichkeiten für internationale Fachkräfte
22/02/2016 - 23/02/2016
14/12/2015 - 15/12/2015
02/12/2015
Muslimfeindlichkeit und Migration
23/11/2015
Praxismodelle aus deutschen Städten
10/11/2015
03/11/2015
Vorstellung der Expertise zur EU-Zuwanderung nach Berlin
26/06/2015
Fachcolloquium über den Mehrwert medienpädagogischer Projekte
22/04/2015
27/06/2014
Deutsche und polnische Handwerkerinnen und Handwerker stellen ihre Neuheiten vor
23/01/2014
Fachtagung im BAMF zur bundesweiten Analyse der Neueinwanderung
21/11/2013
Chancen durch Integration benachteiligter Jugendlicher in Ausbildung