• Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Team
  • Über Minor
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Erinnerung
Minor
  • Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Team
  • Über Minor
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Erinnerung
Seite durchsuchen...
MENU X

Studien

  • Alle
  • Arbeit
  • Artikel
  • Bildung
  • Bildungsangebote
  • Bücher
  • Demokratie
  • Fachtagungen
  • Handreichungen
  • Inklusion
  • Migration
  • Projektberichte
  • Studien
  • Unterseite
  • Vorträge und Interviews
  • Working Papers
  • Workshops
  • Arbeit:
  • Abgeschlossen
  • Laufend
  • Bildung:
  • Abgeschlossen
  • Laufend
  • Demokratie:
  • Abgeschlossen
  • Laufend
  • Inklusion:
  • Abgeschlossen
  • Laufend
  • Migration:
  • Abgeschlossen
  • Laufend

10/2022

Alterung, Pflege, Fachkräftemangel und Live-Ins

Pflegesituation und Entwicklungen vor Ort und die Perspektive der Live-Ins

01/2022

Narrative zu Jüdinnen*Juden in Marokko

Kurzvorträge von Dr. Abderrahmane Ammar

11/2021

Arbeitsbiografien

Migrantinnen in Sachsen-Anhalt – Wege ihrer Arbeitsmarktintegration

10/2021

Datenschutzkonformität von Digital Streetwork

Datenschutzrechtliches Kurzgutachten zu Facebook-Fanpages

07/2021

24-Stunden-Pflegekräfte aus den Staaten außerhalb der EU

“No rules of work. No rights.”

07/2021

Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen

Erfolgsfaktoren regionaler und kommunaler Förderkonzepte

12/2020

Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen

Vergleichende Analyse regionaler und kommunaler Förderkonzepte

07/2020

Arbeitsausbeutung beenden

Osteuropäische Arbeitskräfte in der häuslichen Betreuung in Deutschland

05/2019

Arbeitsmarkintegration geflüchteter Frauen

Fallstudie "Geflüchtete Frauen als Zielgruppe der Arbeitsmarktförderung"

06/2018

EU-Bürgerinnen und EU-Bürger in Berlin (2018)

Analyse der jüngsten Daten des Melderegisters

04/2018

Kommunale Integration

Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit von Freiwilligen und Behörden

11/2017

Zwischen Anpassung und Aneignung

(Un-)Sichtbarkeit geflüchteter Menschen in öffentlichen Räumen in Berlin

07/2017

EU-Bürgerinnen und EU-Bürger in Berlin (2017)

Analysen der Zahl, Präsenz und Verortung der EU-ausländischen Bevölkerung 2016

04/2017

Politische Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund

Wahlverhalten und Partizipation

08/2016

EU-Zugewanderte auf dem Berliner Arbeitsmarkt (2016)

Situation der acht größten Communities von EU-Ausländerinnen und -Ausländern

04/2016

Entwicklung der Zuwanderung aus der EU nach Berlin

Verteilung der EU-Bevölkerung in Berlin und Rückblick auf Migrationsprozesse

11/2015

Neue Arbeitsmigration aus Spanien und Italien

Erkenntnisse aus Forschungsprojekten zur neuen Arbeitsmigration aus Südeuropa

11/2015

Wirtschaftskrise und Binnenmigration

Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die innereuropäische Arbeitsmigration

09/2015

Integrationsunterstützung für Roma in Berlin

Handlungskonzepte zum Informationsmanagement und zur Vernetzung

09/2015

Expertise zur EU-Zuwanderung nach Berlin

Befragung von Neuzugewanderten aus Bulgarien, Frankreich, Polen und Rumänien

01/2015

Kleinräumige Handwerksstudie

Innovationen und Innovationsbedarf im regionalen Handwerk

12/2014

Arbeitsmigration nach Deutschland

Analysen zur Neuen Arbeitsmigration aus Spanien

12/2014

Nachwuchskräftesicherung

Chancen durch Integration benachteiligter Jugendlicher in Ausbildung

05/2013

Medienkompetenz in der beruflichen Qualifizierung

Erkenntnisse aus dem Projekt „Gadime“

12/2012

Sozial Benachteiligte in betrieblicher Ausbildung

Bestands- und Bedarfsanalyse zur Nachwuchskräftesicherung

Mehr anzeigen Alle Einträge geladen

Zu Minor gehört auch:

Minor Wissenschaft

Minor nimmt teil an:


Transparente Zivilgesellschaft

  • Email
  • Rufen Sie uns an

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
  • Kontakt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}