• Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Team
  • Über Minor
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Netiquette
    • Erinnerung
Minor
  • Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Team
  • Über Minor
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Netiquette
    • Erinnerung
Seite durchsuchen...
MENU X

Projektberichte

  • Alle
  • Arbeit
  • Artikel
  • Bildungsangebote
  • Bücher
  • Democracy
  • Demokratie
  • Fachtagungen
  • Handreichungen
  • Migration
  • Projektberichte
  • Studien
  • Unterseite
  • Vorträge und Interviews
  • Working Papers
  • Workshops
  • Arbeit:
  • Abgeschlossen
  • Laufend
  • Democracy:
  • Current
  • Demokratie:
  • Abgeschlossen
  • Laufend
  • Migration:
  • Abgeschlossen
  • Laufend

02/2025

Sefa Visualisierung

Auf einen Blick, Analyse und Transfer, Modelle und Visionen

12/2024

Länder-Atlas

Demokratieförderung in den Übergangsbereichen der 16 Bundesländer

12/2024

Demokratieförderung im Übergangsbereich: Zentrale Ergebnisse

Perspektiven, Ansätze und Visionen

09/2024

Digital einfach(er) ankommen und teilhaben

Beispiele digitaler Angebote für Zugewanderte

05/2024

Digitale Migrationsräume

Eine Analyse migrantischer Online-Communitys in Deutschland

05/2023

Ergebnisse der externen Evaluation von Fem.OS

Kurzbericht

03/2023

Ergebnisse der externen Evaluation von MB 4.0

Kurzbericht

12/2022

Jugendsozialarbeit und digitale Lebenswelten

Projektbericht DiMe 2022

10/2022

Informations- und Beratungsarbeit im Rahmen von Fem.OS

Zwischenbericht, Mai 2020 - Februar 2022

05/2022

Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen in Sachsen-Anhalt

Erfahrungen, Chancen, Herausforderungen und Handlungsempfehlungen

04/2022

Digital Streetwork für und mit ukrainischen Geflüchteten

Stand April 2022

04/2022

Daten zur Infokampagne „Internationaler Straßentransport“

im Rahmen des Projektes MB 4.0

01/2022

Aufsuchende Jugendsozialarbeit und Digitalisierungsdruck

Bedarfe, Ergebnisse und Empfehlung der Projektarbeit im Jahr 2021

12/2021

„Digital Streetwork“ in Berlin auf neuen Wegen

Bericht des Projektes „Neu in Berlin Plus“ im Jahr 2021

10/2021

Daten zu Fem.OS

Beratung und Arbeitsmarktzugang

10/2021

Digital Streetwork für EU-Zugewanderte – Projekt MB 4.0

Stand Oktober 2021

09/2021

Aktuelles aus der Beratung für „Live-Ins“

Informations- und Beratungsarbeit für vier neue Sprachcommunities

08/2021

Testen und Impfen gegen #Covid-19

Ergebnisse einer mehrsprachigen Social-Media-Informationskampagne

05/2021

Ein Jahr digital Streetwork in den sozialen Netzwerken

Entwicklung und Analyse

05/2021

Aktuelles aus der Beratung für sog. „Live-Ins“ aus Polen

Digitale Informationsarbeit für sog. "Live-Ins" aus Polen - Aktualisierung

04/2021

Einblicke in die Beratungsarbeit des Projekts MB 4.0

Stand April 2021

03/2021

Reach Out and Organise vs. Corona

Projektzwischenbericht für das Jahr 2020

03/2021

Daten zur Infokampagne „Gesetzesänderungen in der Fleischindustrie“

im Rahmen des Projektes MB 4.0

02/2021

Central and Eastern European migrants in Germany

Experiences during the COVID-19 Pandemic

02/2021

Aus der Beratungsarbeit für Frauen aus Drittstaaten

Zwischenevaluation

02/2021

„Digital Streetwork“ in Zeiten von Corona

Zwischenbericht des Projektes "Neu in Berlin Plus" für das Jahr 2020

11/2020

Kurzfilm Women’s Science

Situationen, Bedarfe und Visionen geflüchteter Frauen

09/2020

Erweiterung des Projekts Migrationsberatung 4.0

Aufbau der Beratungsarbeit in den neuen Sprachcommunities

09/2020

Beratung für 24-Stunden-Betreuungskräfte aus Polen

Digitale Informationsarbeit für 24-Stunden-Betreuungskräfte aus Polen

09/2020

Women’s Science

Situationen, Bedarfe und Visionen geflüchteter Frauen

05/2020

Corona-Krise in den sozialen Medien

Kommunikationsverhalten ausgewählter Communities im Rahmen des Projektes „MB 4.0“

05/2020

Auswirkungen der Corona-Krise für Betreuungskräfte aus Polen

Kommunikationsverhalten von polnischen 24-Stunden-Betreuungskräften

03/2020

Daten zum Modellprojekt Migrationsberatung 4.0

Umsetzung des Projektes

12/2019

„Frontaldiskurs“ Jahresbericht 2019

Sammlung aller Projekte und Aktivitäten des Projektjahres 2019

12/2018

„Frontaldiskurs“ Jahresbericht 2018

Sammlung aller Projekte und Aktivitäten des Projektjahres 2018

12/2017

„Frontaldiskurs“ Jahresbericht 2017

Sammlung aller Projekte und Aktivitäten des Projektjahres 2017

10/2017

Bundesweites Vernetzungstreffen MobiPro-EU 2017

Dokumentation der Tagung und Gute-Praxis-Sammlung

08/2017

„Und was glaubst du?“ Die Dokumentation

Eindruck über die Entstehung eines interreligiösen Theaterstücks

12/2016

„Frontaldiskurs“ Jahresbericht 2016

Sammlung aller Projekte und Aktivitäten des Projektjahres 2016

12/2016

Informations- und Vernetzungsveranstaltungen

Communityseminare und Hearing zur Integration von EU-Fachkräften in Berlin

08/2016

Bundesweites Vernetzungstreffen MobiPro-EU 2016

Dokumentation der Tagung und Gute-Praxis-Sammlung

04/2016

Mensch-Technik-Interaktion im Bereich Arbeitsmigration

Mensch-Technik-Interaktion im Bereich Arbeitsmigration

12/2015

„Frontaldiskurs“ Jahresbericht 2015

Sammlung aller Projekte und Aktivitäten des Projektjahres 2015

09/2015

Expertise zur EU-Zuwanderung nach Berlin

Befragung von Neuzugewanderten aus Bulgarien, Frankreich, Polen und Rumänien

12/2014

Kulturschock Abschlussbericht 2014

Kulturelles Beteiligungsprojekt mit linksaffinen Jugendlichen

12/2013

Bildungsarbeit mit linksaffinen Jugendlichen

Forschungsbericht: Zwischen politischer und kultureller Bildung

12/2013

Booklet of Documentation Prison-Art-Society

Transnational insights into theatre pedagogy with prison inmates

11/2012

Kunst als Zugang zu linksaffinen Jugendlichen

Forschungsbericht zur Prävention von „Linksextremismus“

Mehr anzeigen Alle Einträge geladen

Zu Minor gehört auch:

Minor Wissenschaft

Minor nimmt teil an:


Transparente Zivilgesellschaft

  • Email
  • Rufen Sie uns an

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
  • Kontakt

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}